Steinbeis №2
2.500 Blatt
ISO 80 /
CIE 85 –
DIN A4 Papier – 210x297mm –
80g/m2
Umweltfreundliches Druck- und Kopierpapier
Laser- und Inkjetdrucker geeignet
100% Recycled
Blauer Engel und EU Ecolabel zertifiziert
Lieferzeit Einzelkartonversand (Paletten abweichend)
Verfügbarkeit auf Anfrage, Lieferzeit 1-3 Tage
Versand ab einem vollen Karton, Preise exkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandkosten EUR 4,95, ab EUR 100 versandkostenfrei
Kostenlose
Papiermuster
Bis 9 Kartons | 21,69 € |
10 - 19 Kartons | 21,12 € |
Ab 20 Kartons | 19,75 € |
100% PREIS-LEISTUNG
Steinbeis №2 ist der nachhaltige Alleskönner mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob im Kopierer, Drucker oder Faxgerät: Es ist geräteschonend und leistungsstark, äußerst zuverlässig und bleibt auch auf lange Sicht in Bestform.
Steinbeis №2 ist die richtige Wahl für alle, die sich nicht zwischen Anmutung und Einsparung entscheiden wollen.

Spezifikationen
Dicke (µm): | 101 ± 6 | ISO 534 |
---|---|---|
Flächenmasse (g/m²): | 80 ± 3,2 | ISO 536 |
Opazität (%): | ≥ 94 | ISO 2471 |
Rauheit (ml/min): | 300 ± 100 | ISO 8791-2 |
Weißgrad (%): | 80,0 ± 2,5 | ISO 2470-2 |
Weißgrad (CIE): | 85,0 ± 2,5 | ISO 11475 |
Anwendungen
Steinbeis №2 eignet sich für alle gängigen Laser- und InkJet-Druckanwendungen. Aufgrund seines nachhaltigen Faserrohstoffes sowie des Herstellungsprozesses in einer voll integrierten Fabrik ist es die ökologische Alternative zu allen Frischfaserpapieren.
Das weltweit älteste und anspruchsvollste Umwelt- und Verbraucherschutzzeichen.
- Garantiert Einhaltung strengster Öko- und Qualitätskriterien.
- Herstellung ohne schädliche Chemikalien oder chlorhaltige Bleichmittel.
- Erhalten grafische Recyclingpapiere (RAL-ZU 14) aus 100% Altpapier, davon mind. 65% aus unteren und mittleren Altpapiersorten.
Setzt strenge Kriterien für Umwelt- und Gesundheitsschutz:
- Umfangreiches Abfallmanagement.
- Reduzierung der Einleitung giftiger oder eutropher Stoffe in Gewässer.
- Begrenzung von Luftemissionen und Energieverbraucht.
- Restriktiver Einsatz von Chemikalien und Hilfsstoffen, z.B. kein Einsatz von Elementarchlor.

Die DIN 6738 klassifiziert die Lebensdauer von Papier und Karton bei langjähriger Lagerung in nicht klimatisierten Räumen. Die Norm gilt für ungestrichene und gestrichene Papiere und Kartons mit einer flächenbezogenen Masse von 40 g/m² bis 400 g/m² und legt insbesondere die Lebensdauerklassen der Papiere und Kartons für Druck-, Büro-, Datenverarbeitungs-, Schreib- und Zeichenzwecke fest. Papiere mit der höchsten Lebensdauerklasse LDK 24-85 gelten als alterungsbeständig.

Die ISO 20494 erfüllt die Anforderungen an die Alterungsbeständigkeit für graphische Papiere. Diese Anforderungen beziehen sich somit sowohl auf deren Festigkeitseigenschaften nach einer beschleunigten Alterung, als auch auf die Alkalireserve (Säurepuffer) und den pH-Wert. Gemäß neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen legt die ISO 20494 keine Anforderungen an den Ligningehalt.

Die DIN EN 12281 erfüllt die Anforderungen an Kopierpapier für Vervielfältigungen mit Trockentonergeräten. Im Rahmen dieser Zertifizierung werden sowohl Primärfasern als auch Recyclingfasern auf ihre Kopierfähigkeit insbesondere auf ihre Laufeigenschaften getestet. Hier spielt vor allem die maximale Staurate eine entscheidende Rolle.
Lagerbedingungen
Folgende Bedingungen sollten bei der Lagerung beachtet werden:
Raumtemperatur: min. 10° C bis max. 30° C
Relative Luftfeuchtigkeit: min. 30 % RH bis max. 70 % RH.
Verarbeitungsempfehlungen
Das Papier sollte sich mindestens 24 h vor der Verarbeitung an das Raumklima anpassen.
Bei der Verarbeitung ist auf eine Raumtemperatur von min. 18° C bis max. 24° C und eine relative Luftfeuchtigkeit von min. 40 % RH bis max. 60 % RH zu achten.